NEWS

Bre3D-Award für procedes i-d
Erstmalig vergab das Land Bremen in Kooperation mit Airbus und der Materialise GmbH den neu ausgelobten Bre3D-Award. Ausgezeichnet wurden dabei innovative Ideen im Bereich des 3D-Druckverfahrens, welches in den letzen Jahren eine rasante Entwicklung genommen hat. Vorgenommen vom Bremer Wirtschaftssenator Martin Günthner wurde procedes i-d in Person von Gabriel Barth am Bremer Airbus-Standort der Preis überreicht. Eine tolle Auszeichnung und Bestätigung für den innovativen Einsatz des 3D-Druckverfahrens im Hause Procedes.
Die Jurybegründung im Wortlaut:
"Das Team bei Procedes verwendet 3D-Drucktechnologien zur Fertigung von Verbindungs- und Abschlusselementen für Aluminiumprofile. Der regelmäßige kommerzielle Einsatz zur Lösung von individuellen Kundenanforderungen überzeugte die Fachjury des Bre3D-Awards 2019 in der Kategorie „Produkte und wirtschaftliche Anwendungen“. Diese Anwendung nutzt die Zeit- und Kostenvorteile neuartiger Fertigungstechnologien um einen unmittelbaren Kundennutzen zu erzeugen. Wir bedanken uns für den innovativen Beitrag von Procedes und wünschen weiterhin viel Erfolg mit dem Einsatz von additiven Fertigungstechnologien."
Peter SANDER
Airbus, Emerging Technologies & Concepts
XRD2
Foto: Airbus
Einen kompletten Artikel des Bremer Weserkuriers rund um den Bre3D-Award, finden Sie per Klick auf den untenstehenden Button.
procedes i-d @ Orgatec 2018
Vom 23.-27.10.2018 wird procedes i-d erneut als Aussteller auf der Orgatec in Köln zu finden sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 10.1 Stand G-021, um Ihnen unsere Welt der textilen Architektur und Akustiklösungen näher zu bringen.
Sollen Sie Eintrittskarten benötigen oder Termine vereinbaren wollen, wenden Sie sich gerne per Mail oder telefonisch unter 0421 69352-50 an uns.
◄
1 / 5
►