top of page
procedes_id_Logo_rgb.jpg

Das Beste aus zwei Welten

Das Beste aus zwei Welten

Schallabsorption vereint mit Schalldämmung

spaces bietet unzählige Möglichkeiten. Das modulare System besticht durch durchdachte Funktionen, die es ermöglichen Räume multisensorisch in Szene zu setzen. Durch den Einsatz von unterschiedlichsten Textilien und intelligenten Materialien sind wir in der Lage, ein zeitloses Design zu verwirklichen, das flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassbar ist und dabei die beiden Aspekte der Raumakustik, Schalldämmung und Schallabsorption, bedient. Aufbauend auf einem 73mm starken Aluminiumprofil können Textilien, transparente oder opake Materialien integriert werden. Die runde Ecklösung des Systems gibt den Lösungen die notwendige Formensprache für ein stimmiges Designkonzept.

focus spaces

Die moderne Innenarchitektur ist geprägt durch die konträren Anforderunen an flächeneffiziente Großraumbüros und produktivere Einzellösungen. Gerade das Thema akustische Trennung spielt dabei eine große Rolle, da Störgeräusche ein zentrales Problem für konzentriertes Arbeiten darstellen.

 

Mit focus spaces bieten wir Ihnen eine Lösung, die durch intelligente Materialien für eine ausgeglichene Raumakustik zwischen Absorption und Schirmung sorgt. Schaffen Sie individuelle Bürolandschaften nach Ihren Vorstellungen und nutzen Sie unsere Stellwandlösungen, um die Basis für produktive Arbeit zu legen.

focus spaces Einhausung

network spaces

Zwischen klassischem Arbeitsplatz und abgetrennten Konferenzbereichen stellt die Mittelzone das Bindeglied moderner Bürokommunikation dar. Mit zunehmender Bedeutung der Teamarbeit und immer stärker vernetzten Aufgaben haben die letzten Jahre neue Formen der Zusammenarbeit hervor gebracht, für die akustische Lösungen gefunden werden müssen.

network spaces schaffen Diskretionszonen und sind eine ideale Ergänzung für die Mittelzone. Durch die einmalige Kombination von Flexibilität, Funktion und Design prägen sie das optische und akustische Erscheinungsbild und stiften messbaren Mehrwert für die Arbeit im Team.

network space

box spaces

Informelle Treffpunkt und Orte für kurze Teammeetings oder Präsentationen sind oftmals rar gesät in der modernen Bürolandschaft.

 

Der Gegenentwurf zum ausgebuchten Besprechungsraum sind box spaces. Offen und einladend und doch akustisch abgeschirmt bieten Sie den perfekten Ort für einen unkomplizierten Austausch in der Gruppe.

 

Durch die Möglichkeit der Integration moderner Medientechnik muss bei einem Meeting im box space auf nichts verzichtet werden.

mooia base auf Rollen
bos space

team spaces

Vor dem Hintergrund der mobileren Standortwahl und kürzeren Mietdauern wird deutlich, dass große Investitionen in starre Raumkonzepte keinen nachhaltigen Nutzen bieten. Raum-in-Raum-Konzepte, wie Think Tanks, sind eine attraktive Möglichkeit, Räume zu schaffen ohne auf Flexibilität zu verzichten.

 

team spaces erzeugen Platz für Diskretion und Produktivität. Sie ergänzen somit die moderne Interpretation des Großraumbüros um Orte des Rückzuges. team spaces sind wandelbare Raumlösungen mit beeindruckender Funktionalität und durchdachtem Design, die hinsichjtlich akustischer Wirkung und Dimensionierung frei konfigurierbar sind.

team space

Be modular, baby!

Baukasten

Baukasten

SYSTEM

Eckverbinder spaces
Detailaufnahme spaces Aluminiumprofil
Detailaufnahme runde Ecke

Basis ist ein 73 mm starkes Aluminiumprofil. Alle Blenden können nach RAL-Tonvorgabe in der Wunschfarbe gepulvert werden

OBERFLÄCHEN

Glas trifft auf Glas
Motiv Muster

Bedruckbare Textilien, Objektstoffe und fugenlose Glasintegration

Objektstoffe grün und braun

INTEGRATION  &  ZUBEHÖR

Deckenbeleuchtung
Detail eingelassener Screen
Detail Elektrifizierung

Das Spaces System ist auf Elektrifizierng ausgelegt und ermöglicht die Integration von Beleuchtung, Screens und sonstigen Anschlüssen

FORMSPRACHE

Glas trifft auf Textil flächenbündig
Runde Ecke spaces im Detail
German Design Award

Die Rundecke als Designelement ermöglicht es Textilien fugenlos über mehrere Elemente zu ziehen. Ausgezeichnet vom Rat der Formgebung mit dem German Design Award in Gold

Akustik

viele Optionen,  aber keine Geheimnisse

Akustik

Auf dem Weg zur richtigen Akustik ist es wichtig, zwischen Schalldämmung und Schallabsorption zu unterscheiden. Bei der Dämmung geht es um die Schaffung von Diskretion und Rückzugsorten. Die Absorption sorgt durch Verringerung der Nachhallzeit für Korrektur der Klangeigenschaft des Raumes. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie auf eines unserer drei Akustikmodule zurückgreifen.

AKUSTIKINLAYS

Akustikinlays in Rahmen

Je nach Bedürfnis kann zwischen drei Akustikinlays ausgewählt werden

xOrb 3500

xOrb 4800

xOrb 7200

Der größte Unterschied liegt in der Schalldämmung. Details in den Zertifikaten siehe unten

Detail Akustikinlay xOrb

Schallabsorption

Schallabsorption 
xOrb 3500

Prüfaubau:

liegend, ohne Wandabstand

Bewerteter Absorptionsgrad alpha w: 0,95 Schallabsorberklasse: A

Akustikzertifikat mooia_acoustic_liegend_ohne

Schallabsorption
xOrb 4800/7200

Prüfaubau:

liegend, ohne Wandabstand

Bewerteter Absorptionsgrad alpha w: 0,90 Schallabsorberklasse: A

05_mooia_acoustic_liegend_200mm

Schalldämmung

Schalldämmung | xOrb 3500

Prüfaubau:

gemäß DIN EN ISO 10140

Schalldämm-Maß R w : 15,8 dB

 Akustikzertifikat xOrb 4800

Schalldämmung | xOrb 4800

Prüfaubau:

gemäß DIN EN ISO 10140

Schalldämm-Maß R w : 26,6 dB

 Akustikzertifikat xOrb 4800

Schalldämmung | xOrb 7200

Prüfaubau:

gemäß DIN EN ISO 10140

Schalldämm-Maß R w : 40,3 dB

 Akustikzertifikat xOrb 7200

alle Informationen, direkt griffbereit!

Downloads

Downloads

äquivalente Schallabsorptionsfläche
xOrb 3500

Prüfaubau:

freistehend im Raum

 Akustikzertifikat xOrb 3500 freistehend im Raum

äquivalente Schallabsorptionsfläche
xOrb 4800/7200

Prüfaubau:

freistehend im Raum

 Akustikzertifikat xOrb 4800 7200 freistehend im Raum
bottom of page